öffentliche Kreditinstitute
- öffentliche Kreditinstitute
öffentliche Banken. 1. Begriff: ⇡ Öffentliche Unternehmen, die Bankgeschäfte betreiben, wobei der Umfang dieser Geschäfte einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert (§ 1 KWG); vgl. ⇡ Banken. Die ö.K. nehmen im ⇡ öffentlichen Interesse vielfältige Aufgaben wahr.
- 2. Arten: (1) Öffentliche Sparkassen, (2) Landesbanken/Girozentralen, (3) öffentliche Grundkreditanstalten Deutsche Pfandbriefanstalt, Wohnungsbaukreditanstalten), (4) öffentliche Bausparkassen, (5) öffentliche Banken mit Sonderaufgaben (⇡ Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)), Landwirtschaftliche Rentenbank, etc.). Keine ö.K. sind hierbei die ⇡ Deutsche Bundesbank, Sozialversicherungsträger und die ⇡ Bundesagentur für Arbeit (BA).
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
öffentliche Banken — ⇡ öffentliche Kreditinstitute … Lexikon der Economics
öffentliche Bausparkassen — ⇡ öffentliche Kreditinstitute … Lexikon der Economics
öffentliche Unternehmen der Länder — ⇡ öffentliche Unternehmen auf Länderebene. Bei diesen handelt es sich z.B. um ⇡ öffentliche Kreditinstitute, Rundfunkanstalten (zusammengeschlossen in der ARD) und um das ZDF in Mainz. Daneben besitzen die Länder vollständig oder anteilig… … Lexikon der Economics
öffentliche Schulden — öffentliche Schulden, öffentliche Verschuldung, die Verbindlichkeiten des öffentlichen Sektors (Gebietskörperschaften und Sozialversicherung) aus der Kreditaufnahme zur Finanzierung von Defiziten im öffentlichen Haushalt. Ö. S. sind in dieser… … Universal-Lexikon
Öffentliche Bürgschaft — Öffentliche Bürgschaften sind Bürgschaften der Gebietskörperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden), der von diesen getragenen Anstalten oder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder staatlich rückverbürgter Bürgschaftsbanken. Die… … Deutsch Wikipedia
Öffentlich-rechtliche Kreditinstitute — Ein öffentlich rechtliches Kreditinstitut ist ein ganz oder überwiegend im Besitz der öffentlichen Hand stehendes Unternehmen, das alle oder nur bestimmte Bankgeschäfte betreibt. Als Eigentümer oder Trägerkörperschaft können dabei der Staat, ein… … Deutsch Wikipedia
Banken mit Sonderaufgaben — Kreditinstitute mit Sonderaufgaben; ⇡ Banken, die verschiedenartige Sonderaufgaben zu erfüllen haben und sich keiner Bankengruppe zuordnen lassen, z.B.: (1) Privatrechtliche B.m.S.: V.a. Ausfuhrkreditgesellschaft mbH (AKA), Deutsche Industriebank … Lexikon der Economics
Öffentlich-rechtliches Kreditinstitut — Ein öffentlich rechtliches Kreditinstitut ist ein ganz oder überwiegend im Besitz der öffentlichen Hand stehendes Unternehmen, das alle oder nur bestimmte Bankgeschäfte betreibt. Als Eigentümer oder Trägerkörperschaft können dabei der Staat, ein… … Deutsch Wikipedia
Bank — Bankbetrieb, Kreditinstitut; Unternehmen, das durch Verknüpfung der bankbetrieblichen Produktionsfaktoren geld und kreditbezogene Dienstleistungen erstellt. 1. Volkswirtschaftliche Funktion: Liquiditätsausgleich innerhalb des dem Wertestrom der… … Lexikon der Economics
Öffa-Wechsel — Der Öffa Wechsel oder Arbeitsbeschaffungswechsel waren ein 1932 geschaffenes Instrument der Reichsregierung der zusätzlichen Geldbeschaffung für staatliche Bauvorhaben und später für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Nach dem gleichen Muster wurden… … Deutsch Wikipedia